Fernab.
Skitouren- und Freerideplanung

Routenplanung
Bereiten Sie sich mit einer topografischen Karte mit Angaben zur Hangneigung, den Informationen des Lawinenbulletins und der Wetterprognose optimal auf Ihre Tour vor. Wer auch mal auf einen heiklen Hang verzichten kann, bringt sich und andere weniger in Gefahr. Es gehört zu den Pflichten eines jeden Touren – oder Variantenfahrers auf die Pflanzen - und Tierwelt Rücksicht zu nehmen und die Wildruhezonen zu respektieren. Unternehmen sie, wenn möglich, keine Touren allein.
Wichtige Nummern
- Unfälle Medizinischer Notruf/Sanität: 144
- REGA: 1414
- Notruf: 112
- Alpwetterbericht: 0900 162 138 (CHF 1.20/min)
- Lawinenbulletin: 187 (CHF 0.90/min)
Wichtige Webseiten
Diese Adressen helfen bei der Planung und bieten aktuelle Daten über Wetter-, Schneeverhältnisse und Wildruhezonen.

Lawinengefahr erkennen.
Lawinen stellen eine grosse Gefahr bei Touren abseits der markierten Pisten dar. Tourengänger sollten die Gefahren erkennen und richtig einschätzen können. Informieren Sie sich vorgängig über die Wetterlage und Schneeverhältnisse im Gebiet.